Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BTA-Generaldirektor fordert freien Zugang zu Informationen

Foto: Archiv

Der neue Generaldirektor der Nachrichtenagentur BTA, Kiril Waltschew, bestätigte, dass er gemäß seinem Konzept einen Antrag auf Änderung des Gesetzes über die BTA stellen wird, um den freien Zugang zu den Informationen der Agentur zu gewährleisten.  Die BTA ist das einzige staatliche Medium, dessen Zugang bezahlt ist. 
In einem Interview für den BNR bezeichnete Waltschew als „absurd, wenn staatliche Institutionen zahlen, um Informationen von staatlichen Medien zu erhalten. Es ist auch absurd, von ausländischen Botschaften zu verlangen, dass sie die Informationen auf Englisch der BTA bezahlen, um zu verstehen, was in Bulgarien passiert. Wir fordern auch ausländische Medien zur Zahlung auf, damit sie verstehen, was in Bulgarien geschieht“, moniert Waltschew und unterstreicht, dass es wichtig ist, dass Bulgarien in der ganzen Welt präsent ist. 
Auf die Frage nach der etwas verspäteten Veröffentlichung von Nachrichten, antwortete der neue Generaldirektor der BTA, dass er „die verspätete Wahrheit der schnellen Lüge vorzieht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35

Donau-Brücke bei Russe wegen Reparatur am 4. und 5. November gesperrt

Die Donau-Brücke wird am 4. und 5. November in beiden Richtungen vollständig für den Verkehr gesperrt, da dort umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt werden, teilte die Agentur für Straßeninfrastruktur mit. Die Agentur erklärte, dass der..

veröffentlicht am 03.11.25 um 13:35