Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Opernhaus von Stara Sagora im Endausscheid für europäische Bildungsprogramme

Foto: operasz.bg

Das staatliche Opernhaus von Stara Sagora gehört zu den führenden 10 Teilnehmern am Ausscheid für europäische Bildungsprogramme. Organisiert wird er vom „Europäischen Kreis der Opern- und Ballett-Philanthropen“ FEDORA – der angesehensten Plattform in Europa, die die Neuerungen in der Opern- und Ballettkunst fördert.

Das Konzept der Oper Stara Sagora „Wir sind Musiker“ zielt auf die Schaffung einer landesweit ersten interaktiven sensorischen Aufführung für Kinder und Jugendliche mit speziellen Bedürfnissen ab. Die klassische Musik wirkt sich sehr gut auf Kinder mit Autismus, Down-Syndrom, Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität sowie verschiedene andere Verhaltensstörungen aus. Die Idee des Musikprojekts besteht darin, behinderte Kinder mit Unterstützung junger Freiwilliger, Psychologen, Assistenzlehrer und Opernkünstler an die Opernkunst heranzuführen.

Nachdem das Projekt in der ersten Runde des Ausscheids gebilligt wurde, wird es nun um einen der vier vorderen Plätze kämpfen. Die Konkurrenz ist durchaus nicht zu unterschätzen, denn an dem Wettbewerb beteiligen sich auch die Königliche Oper Schwedens, die Königliche Oper Dänemarks, das Wiener Opernhaus, das Opernhaus inMontpellier und „Compagnia Teatrale L'Albero“ sowie die belgischen Platform-K. In dieser Runde haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Ideen dem Publikum vorzustellen. Die Projekte selbst wurden auf der Seite von FEDORA veröffentlicht, wo bis zum 25. Februar Online abgestimmt werden kann. Mehr über das bulgarische Projekt finden Sie hier.

Information: BNR Stara Sagora

Redaktion: Darina Grgigorowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30
Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50