Wenn die Wahlen heute stattfinden würden, würden laut einer im Auftrag der Tageszeitung "Trud" Ende Januar durchgeführten Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Sova Harris“ vier Parteien mit Sicherheit im neuen Parlament Einzug halten.
Die erste politische Kraft ist GERB mit 27,1 Prozent, gefolgt von der BSP mit 24,8 Prozent, der Partei von Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Volk“ mit 15,3 Prozent und der Türkenpartei DPS mit 9,3 Prozent. „Steh auf. BG“ würde 4,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, IMRO - 4,4 Prozent und „Ja, Bulgarien“ - 4,1 Prozent.
22,4 Prozent der Wähler haben nicht entschieden, für wen sie votieren. Und 14 Prozent wollen nicht von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, berichtet "Trud".
Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt um 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es meist..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen..