Vor dem Regierungsgebäude in Sofia haben sich Dutzende Naturschützer eingefunden, die unter dem Motto „Hände weg von der bulgarischen Natur“ protestieren. Anlass für ihre Aktion ist die Aufhebung des Bauverbots im Gebiet Kamtschia an der Schwarzmeerküste. Auf Druck der Öffentlichkeit hin hatte Umweltminister Emil Dimitrow bereits vor einigen Tagen eingegriffen und die umstrittene Aufhebung des Bauverbots rückgängig gemacht; die Umweltschützer fordern jedoch nachhaltige und wirksame Maßnahmen gegen die illegale Bebauung an der Schwarzmeerküste.
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Bis zum 10. Oktober beteiligt sich der bulgarische Minenräumer „Schkwal“ gemeinsam mit den Schiffen der Minenabwehr-Seestreitkräfte im Schwarzen Meer am multinationalen Manöver ‚ Poseidon-25 ‘ , teilte das Verteidigungsministerium mit. Die..
Die Minister für Inneres, Daniel Mitow, und für Regionalentwicklung und Städtebau, Iwan Iwanow, erörterten die ersten Schritte zur Beseitigung der Schäden nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage, teilte das Pressezentrum des Innenministeriums..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..