Der Komponist und Gründer der Gruppe „Diana Express“ Mitko Schterew hat anlässlich seines Geburtstages (28. Januar) eine seiner beliebtesten Melodien - „Chrysanthemen“ - zu neuem Leben erweckt. Die Coverversion ist wenige Tage nach dem 75. Geburtstag von Mitko Schterew erschienen, der 1996 vom Verband der bulgarischen Filmemacher zum Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts ernannt wurde.
Das Lied wurde 1976 für die Diva der bulgarischen Popmusik Lilli Iwanowa geschrieben. Autor der Verse ist Ilja Weltschew. „In wenigen Monaten ist „Chrysanthemen“ zum Hit avanciert, dank der Menschen, die Lillis Konzerte besucht haben. Und danach war dieses Lied 20 Jahre lang ein Hit in Russland“, erinnert sich Mitko Schterew.
Er hofft, bald ein Video der aktuellen Version von „Chrysanthemen“ aufzunehmen. Danach will er einige seiner legendären Hits neu arrangieren.
Zusammengestellt von: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das Europäische Musikfestival bietet den Musikliebhabern Sofias am 10. November ein aufregendes Erlebnis. Das 2500-jährige Bestehen der legendären italienischen Stadt Neapel werden mit einem besonderen Ereignis gefeiert - einem Konzert der Formation Ars..
Seit ihrem Debüt auf der bulgarischen Musikszene Anfang der 1980er Jahre wurde Irina Florin in den 1990er Jahren zu einer der prägenden Figuren des bulgarischen Popgenres. Ihr Song mit dem Titel „Näher“ erzählt erneut eine Geschichte über die Liebe –..
„Vielleicht wird der Name keines anderen bulgarischen Komponisten so absolut mit einem einzigen Werk assoziiert wie der von Marin Goleminow “, schreibt der bekannte Musikwissenschaftler Wenelin Krastew in seiner Studie über den langlebigsten..
Für Plamen Bonew De La Bona – Sänger und Songwriter – steht das Jahr bislang ganz im Zeichen der Liebe. „Ich liebe“ ist der Titel seines Songs, der..
Die unverwechselbare Stimme von Lili Iwanowa – der Ikone der bulgarischen Musik, die seit mehr als sechs Jahrzehnten Generationen von Fans begeistert –..
Der junge Sänger Todor Gadschalow stellt seine Eigenkomposition „Verschlossene Tür“ vor – ein Lied, inspiriert vom inneren Kampf des Menschen mit..