Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ab diesen Herbst beginnt Wehrunterricht für Schüler

Nationale Militäruniversität „Wassil Lewski“ in Weliko Tarnowo
Foto: nvu.bg

Schüler der 8. bis 10. Klasse aus 2.000 Schulen des Landes sollen die Möglichkeit erhalten, auf der Grundlage eines neuen nationalen Programms eine militärische Vorbildung zu erhalten und patriotische Traditionen kennenzulernen. Der Unterricht beginnt ab kommendes Schuljahr; der Lehrplan wurde vom Bildungsministerium zur öffentlichen Diskussion auf der Seite des Ministeriums veröffentlicht. Zur Verwirklichung der Ausbildung sollen 250.000 Euro bereitgestellt werden.

Das Programm bestehe aus zwei Teilen. Im ersten Teil solle die Geschichte der bulgarischen Armee behandelt werden. Die Ausbildung selbst werde in der Nationalen Militäruniversität „Wassil Lewski“ in Weliko Tarnowo stattfinden. Die Teilnehmer sollen aus den Schulen aller Regionen des Landes kommen und in 33 Teams zu je 10 Schülern eingeteilt werden, schreibt die Tageszeitung „Trud“.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über Eisenbahnverbindung

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Bulgariens und Nordmazedoniens, Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski, werden heute ein Abkommen über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden..

veröffentlicht am 06.11.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25