Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft erlebt Wiederbelebung von 2,1% Wachstum

Die Wirtschaft Bulgariens stellt sich dank einer Erhöhung des Exports von 11,3 Prozent langsam wieder her. Im letzten Jahresquartal 2020 ist die Wirtschaft des Landes im Vergleich zum dritten Jahresquartal (in dem ein Wachstum von 3,9% erreicht wurde) um 2,1 Prozent gewachsen. Das weisen die Angaben des Nationalen Statistikamts aus. Im Vergleich zum vierten Jahresquartal 2019 wurde jedoch ein Rückgang von 3,8 Prozent verzeichnet. Den größten Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) nehme mit 80,4 Prozent der Endverbrauch ein.

Das Durchschnittseinkommen pro Mitglied eines Haushalts lag im vierten Jahresquartal 2020 bei annähernd 924 Euro. Hierbei wurde im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres eine Erhöhung von 2 Prozent verzeichnet, versichert das Nationale Statistikamt. Die Ausgaben lagen in der gleichen Periode bei 861 Euro, was 0,7 Prozent mehr ist, als im Jahr zuvor.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28

Forum erörtert die Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt

Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ .  Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:15
Auf dem Foto (von links nach rechts): Wladimir Malinow, Dan Jørgensen und Schetscho Stankow

Der Vertikale Gaskorridor soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..

veröffentlicht am 28.10.25 um 16:57