Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

148 Jahre seit der Hinrichtung unseres Freiheitsapostels Wassil Lewski

Foto: BTA

Repräsentative Militäreinheiten gedenken mit militärischen Ritualen des 148. Todestages unseres Freiheitsapostels Wassil Lewski. Am 18. und 19. Februar finden unter Einhaltung der Antiepidemiemaßnahmen die traditionellen Ehrungen und Militärrituale zu Ehren unseres Nationalhelden statt. Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow hat sich vor dem Denkmal von Wassil Lewski an der Nationalen Militäruniversität in Weliko Tarnowo verneigt und Blumen niedergelegt.

Mit einer Reihe von Veranstaltungen gedenkt man des Heldentums des Freiheitsapostels in seiner Heimatstadt Karlowo. Heute wurde auf dem Wassil-Lewski-Platz in Karlowo ein Großer Zapfenstreich abgehalten. Im ganzen Land finden Kranzniederlegungen und Umzüge zu Ehren von Lewski statt.

Das Datum seiner Hinrichtung sorgt in der Gesellschaft und in wissenschaftlichen Kreisen für Diskussionen. Laut Wassil Wassilew, Vorsitzender des Allbulgarischen Komitees „Wassil Lewski“, ist der Widerspruch auf einen Fehler in der Umrechnung beim Übergang vom Gregorianischen zum Julianischen Kalender zurückzuführen. „Historikern zufolge ist das tatsächliche Datum der 18. Februar, aber die Gesellschaft hat das Datum 19. Februar angenommen“, sagte Wassilew in einem Interview für Radio Bulgarien. Deshalb wird an vielen Orten des Landes der Tag an beiden Tagen begangen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Bulgarien nicht nach Paris zum Sondergipfel über Krieg in der Ukraine eingeladen

„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..

veröffentlicht am 17.02.25 um 10:03

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53