Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Borissow fordert mindestens 10.000 Geimpfte täglich

Foto: BTA

Auf einer Arbeitssitzung des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung ordnete Ministerpräsident Bojko Borissow an, dass für alle Bürger, die sich impfen lassen wollen, sogenannte „grüne Korridore“ eingerichtet werden sollen. Er wies darauf hin, dass täglich mindestens 10.000 Impfungen vorgenommen werden sollten.

Trotz einer spürbaren Erhöhung der Zahl der Neuinfektionen, werden die epidemiologischen Maßnahmen nicht verschärft“, kündigte Borissow an.

Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew führte aus, dass der Anstieg der Morbidität noch keine Gefahr für das Gesundheitssystem darstellen würde.

Der Direktor des hauptstädtischen Unfallkrankenhauses „Pirogow“ Prof. Assen Baltow teilte mit, dass in seiner Einrichtung 5 neue Impfstellen für den Impfstoff von „AstraZeneca“ eröffnet worden seien.

Die Corona-Sterberate ist zurückgegangen, informierte seinerseits General Wentzislaw Mutaftschijski, Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57
Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55