Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Elektronisches System zur Registrierung von Impfwilligen kurz vor dem Start

Клавиатура
Foto: Archiv

Am 3. März soll auch ein elektronisches System zur Registrierung derjenigen starten, die geimpft werden möchten. Die Menschen können in einem Intervall von 10 Minuten angeben, in welchem Zentrum sie sich impfen lassen wollen. Die von den Gesundheitsbehörden geschaffene Organisation ist momentan sehr gut, lobte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow und ergänzte, dass er mit dem Tempo der Impfung im Land äußerst zufrieden sei. Menschen, die sich außerhalb der geplanten Impfphasen impfen lassen wollen, können die Impfung in den grünen Korridoren erhalten, die derzeit nur an Wochenenden vorgesehen sind. Gesundheitsminister Angelow fügte hinzu, man würde die Einrichtung solcher Korridore während der Woche erwägen, aber es gäbe noch keine endgültige Entscheidung darüber.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28
Schetscho Stankow

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..

veröffentlicht am 17.11.25 um 13:05