Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krankenhäuser in Sofia stellen zusätzliche Impfungen ein

Militärmedizinische Akademie Sofia
Foto: BGNES

Die Militärmedizinische Akademie in Sofia informierte, dass die Impfung im Rahmen der sogenannten „grünen Korridore“ aus Mangel an ausreichend Impfstoffdosen vorübergehend eingestellt wird. Die regulären Impfungen laut Impfplan werden jedoch fortgesetzt; auch die notwendige zweie Impfung werde durchgeführt.

Über das gleiche Problem beklagte sich auch das hauptstädtische Krankenhaus „Hl. Anna“. Die Impfstellen für nichtangemeldete Bürger sollen nach Lieferung neuer Dosen ihre Arbeit wieder aufnehmen.

„Als wir (die EU – Anmerkung der Redaktion) die Millionen zahlen mussten, geschah das ohne Verzug und nach Plan. Nun, da die großen Unternehmen ihre Verträge einhalten müssen, beginnen sie zu trödeln und gefährden damit die Impfpläne“, kommentierte die verzögerten Impfstofflieferungen der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow im Facebook.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07