52.800 Dosen des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca sind in den heutigen Morgenstunden in Bulgarien eingetroffen und werden momentan auf die Regionalen Gesundheitsinspektionen aufgeteilt. Diese Information gab der Vorsitzende des Nationalen Impfstabs Prof. Krassimir Gigow. Ende kommender Woche werden weitere 80.000 Dosen des Oxford-Impfstoffes in Bulgarien erwartet, die den zweiten Impfgang absichern sollen. Eine zweite Dosis der Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna sei garantiert, versicherte seinerseits der Vorsitzende der Arzneimittelagentur Bogdan Kyrillow. Er hob hervor, dass nicht beschlossen worden sei, die Covorna-Impfung auf nur einen Impfgang zu reduzieren. Am 1. März sollen 21.000 Dosen von Pfizer/BioNTech geliefert werden.
Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten. Weitere zwölf..
Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C..