73 Prozent der bulgarischen Bürger wünschen sich mehr Investitionen im Gesundheitswesen, weist eine Umfrage des Meinungsforschungszentrums „Trend“ aus, vorgestellt vom Bulgarischen Ärzteverband und der Bulgarischen Pharmazeutikvereinigung. Die Verbände meinten, dass das Gesundheitswesen zwar mehr zu bieten habe als vor 15 Jahren, man sollte es jedoch mit denen in den führenden Ländern vergleichen und nicht mit der Vergangenheit, zitierte BGNES die Organisationen.
„Die Lebenserwartung ist durchschnittlich um 5 Jahre gestiegen. Die Bulgaren leben jedoch im Durchschnitt 7 Jahre weniger, als die Bürger der entwickelten EU-Länder“, äußerte Dr. Iwan Madscharow, Vorsitzender des Bulgarischen Ärzteverbandes. Er forderte mehr Geld für medikamentöse Therapien sowie für die Ausbildung und die Erneuerung des medizinischen Personals. Dr. Madscharow verwies ferner darauf, dass die Effektivität der medizinischen Vorbehandlung erhöht werden müsse.Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..
Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..
Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den..
Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird. Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des..
Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren,..