Der Nationalfeiertag Bulgariens am 3. März wird im In- und Ausland mit verschiedenen Veranstaltungen begangen.
Staatspräsident Rumen Radew wird sich am Schipka-Gipfel an der Gedenkfeier für die bulgarischen Freischärler und russischen Soldaten, die für die Freiheit Bulgariens gestorben sind, beteiligen.
Parlamentspräsidentin Zweta Karajantschewa, unter deren Schirmherrschaft die Ehrungen in Gabrowo stattfinden, hielt bereits am Schipka-Denkmal eine Ansprache, in der sie betonte, dass „Bulgarien ein altes Land mit tiefen Wurzeln“ sei.
Trotz der abgesagten Zeremonien am Schipka-Denkmal, haben sich viele Bulgaren dazu entschlossen, sich bis auf dem Gipfel zu begeben, auf dem das „Denkmal der Freiheit“ steht.
In einer Rede anlässlich des 143. Jahrestages der Befreiung Bulgariens unterstrich Ministerpräsident Bojko Borissow, dass Bulgarien ernste Prüfungen auferlegt wurden und dass der Schlüssel zur Rückkehr zu einem normalen Leben in der Einheit der Menschen bestehe.
In der Hauptstadt Sofia beginnen die Ehrungen um 11 Uhr Ortszeit am Denkmal des unbekannten Soldaten; den Höhepunkt der Feierlichkeiten wird am Abend der Große Zapfenstreich auf dem Platz der Volksversammlung bilden.
Die allukrainische öffentliche Organisation „Kongress der Bulgaren in der Ukraine“ begrüßte alle Bulgaren zu ihrem Nationalfeiertag mit einem Schreiben an die Medien. Darin wird der Verdienst der Bulgaren aus Bessarabien hervorgehoben, die sich aktiv an der Befreiung des Landes beteiligt haben.
Über Facebook überbrachten auch die Kinder bulgarischer Sonntagsschulen in Griechenland, Frankreich, Norwegen, der Schweiz, Italien und anderer Länder ihre Glückwünsche zum Nationalfeiertag.
Zum ersten Mal werden die Niagarafälle in den Farben der bulgarischen Nationalfahne erstrahlen. Anlass für die besondere Beleuchtung sind der Nationalfeiertag Bulgariens und der 55. Jahrestag seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und Kanada. Beginn der 15minütigen Lichtshow wird heute um 22.00 Uhr EST sein.
Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen. Dies..
Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..