Am heutigen Tag vor 1.151 Jahren fand die Gründung der Bulgarischen Orthodoxen Kirche statt. Im Jahre 870 wurde sie auf einem Konzil in Konstantinopel als autonomes Erzbistum anerkannt, unterstand jedoch noch dem Konstantinopler Patriarchat. Das geschah während der Herrschaft des bulgarischen Zaren Boris I. (852-889), der das Christentum zur Staatsreligion in Bulgarien erhob und geschickt zwischen Rom und Konstantinopel lavierte, um eine kirchliche Unabhängigkeit zu erwirken. Erst im Jahre 927 erlangte die bulgarische Kirche die Autokephalie und konnte einen eigenen Patriarchen ernennen.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..