Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heilige 40 Märtyrer und Schlacht bei Klokotnitza

Foto: Archiv

Am 9. März gedenkt die Bulgarische orthodoxe Kirche den 40 Märtyrern aus Sebaste, frühchristliche armenische Soldaten, die im Zuge der Christenverfolgung unter Kaiser Licinius im 4. Jh. für ihren Glauben starben.

Dem Volksglauben zufolge soll sich am 9. März die Sonne dem Sommer zuwenden und das Wetter wärmer werden.

Das Datum 9. März 1230 ist in der bulgarischen Geschichte mit der Schlacht bei Klokotnitza verbunden, bei der der bulgarische Zar Iwan Assen II. den eingedrungenen Herrscher von Epirus, Theodoros I. Angelos Komnenos, schlug und samt seiner Gefolgschaft und Familie in Gefangenschaft nahm. Die gefangenen Soldaten von Komnenos wurden freigelassen.

Aus Anlaß des großen Sieges ließ Iwan Assen II. in der Reichshauptstadt Tarnowo die Kirche „Heilige 40 Märtyrer“ bauen. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor 840 Jahren stellten die Zaren Petar und Assen den bulgarischen Staat wieder her

Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..

veröffentlicht am 26.10.25 um 13:15

In Podujane werden Konzepte zur Einbindung römischer Überreste in die Stadtstruktur vorgestellt

Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 22.10.25 um 09:15

Neues Kapitel im spirituellen Leben der Bulgaren in Chicago

Am 19. Oktober 2025 – dem Tag, an dem die orthodoxen Bulgaren das Andenken an den Heiligen Iwan Rilski ehren – wird in Chicago die renovierte Kirche eröffnet, die den Namen des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens trägt. In der Kirche „Hl. Iwan..

veröffentlicht am 19.10.25 um 16:05