Die Auferlegung einer Quarantäne ist eine administrative Maßnahme, die erneut den Reiseveranstaltern die Hände binden und bedeutende Verluste in Bezug auf bereits gebuchte Reisen einbringen werde, meint die Vereinigung „Zukunft für den Tourismus“, meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Diese Haltung wurde anlässlich der Absicht der bulgarischen Gesundheitsbehörden geäußert, die aus Afrika zurückkehrenden bulgarischen Staatsbürger unter Quarantäne zu stellen. Laut Pawlina Iliewa, Vorsitzende der Vereinigung, würde die Auferlegung neuer Einschränkungsmaßnahmen ohne Anpassungsperiode und Begründung zu weiteren Spannungen unter den Kunden führen. In der Stellungnahme der Vereinigung „Zukunft für den Tourismus“ wird darauf hingewiesen, dass die Mitglieder der Organisation die Notwendigkeit von Impfungen gegen Covid-19 ernstgenommen haben und ein Großteil der Angestellten der Reisebüros und deren Kunden bereits geimpft seien.
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..