Das Umweltministerium und EU-Programm LIFE organisieren am 12. März eine Online-Diskussion zum Thema "Invasive Pflanzen", berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Der Austausch mit Experten beginnt live um 11.00 Uhr:
Invasive gebietsfremde Pflanzenarten, die auf verschiedene Weise nach Bulgarien gelangen, verursachen irreversible ökologische Schäden, führen zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Verlusten und gefährden die Gesundheit der Menschen. Sie verursachen Allergien, Asthma, Hautkrankheiten, führen zu Verlusten an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, landwirtschaftlichen Nutzflächen, Weiden und Wiesen. Hinzu kommen auch Schäden an Gebäuden, Abwasserkanälen, Straßen, kulturellen und historischen Objekten. Ihre Beseitigung und die Wiederherstellung der Infrastruktur sind mit enormen Kosten verbunden, erklären die Organisatoren der Diskussion.
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..