Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Integration der Nachbarländer – geopolitisches Ziel Bulgariens

Bojko Borissow (l.) und Bujar Osmani
Foto: BTA

„Alle Kontroversen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien müssen beseitigt werden. Die nächsten Generationen werden uns nicht verzeihen, wenn wir diese große Chance verpassen sollten“, sagte der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf einem Treffen mit dem nordmazedonischen Außenminister Bujar Osmani, das auf dem Flughafen Sofia stattfand, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.

Borissow meinte entschieden, dass Skopje und Tirana auf ihrem Weg in die Europäische Union nicht aufgehalten werden dürfen. „Beide Seiten müssen sich auf Verhandlungen des Verstands und nicht der Emotionen vorbereiten, damit unsere Nachbarn der EU beitreten können. Das ist das geostrategische Ziel Bulgariens. Die Frage besteht darin, dass beide Seiten einen politischen Willen dazu finden“, äußerte Borissow gegenüber Osmani.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bestand des Weißstorchs ist um ein Drittel gewachsen

Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen.  Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...

veröffentlicht am 09.10.25 um 15:15

DANS soll entscheidende Rolle beim Verkauf von „Lukoil“ spielen

Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen.  Dies..

veröffentlicht am 09.10.25 um 14:30

Europarat empfiehlt Bulgarien, Maßnahmen gegen Menschenhandel auszubauen

Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 13:05