Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eltern fordern Präsenzunterricht

Foto: EPA/BGNES

Elternorganisationen rüsten sich zum Protest vor dem Gesundheitsministerium mit der Forderung, den Präsenzunterricht für alle Schüler der 1. bis zur 12. Klasse wiederherzustellen. 
In einem offenen Briefen an das Parlament und die Minister für Gesundheit und Bildung weisen die Eltern darauf hin, dass der online-Unterricht die Kinder demotiviert und ihre Gesundheit verschlechtert habe. Sie forderten die Institutionen auf, für alle Schüler den Präsenzunterricht zu ermöglichen.
Der online-Unterricht sei ineffizient und diskriminierend bezüglich der Möglichkeit für alle Eltern, Computer und Internetzugang für ihre Kinder zu sichern, erklärte in einem Interview für das BNR-Programm Horizont Milko Bozhankow von der Organisation „Vereinte Eltern“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50

Bulgarien nimmt gemeinsam mit 12 weiteren Ländern an Minenabwehrübung im Schwarzen Meer teil

Bis zum 10. Oktober beteiligt sich der bulgarische Minenräumer „Schkwal“ gemeinsam mit den Schiffen der Minenabwehr-Seestreitkräfte im Schwarzen Meer am multinationalen Manöver ‚ Poseidon-25 ‘ , teilte das Verteidigungsministerium mit. Die..

veröffentlicht am 07.10.25 um 10:10

Bulgarien beantragt nach den Überschwemmungen Unterstützung aus dem EU-Solidaritätsfonds

Die Minister für Inneres, Daniel Mitow, und für Regionalentwicklung und Städtebau, Iwan Iwanow, erörterten die ersten Schritte zur Beseitigung der Schäden nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage, teilte das Pressezentrum des Innenministeriums..

veröffentlicht am 07.10.25 um 09:05