Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Seeresort „Albena“ mit Reha-Programm für Covid-19-Genesene

Foto: bgtourism.bg

Während der 27. Internationalen Tourismusmesse in Moskau (16.-18. März) hat unser Schwarzmeer-Resort „Albena“ mit einem attraktiven Rehabilitationsprogramm für Menschen, die Covid-19 überstanden haben, für Interesse gesorgt. Das Reha-Programm setzt auf das günstige Meeresklima: ozon- und jodreiche Luft, optimale Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung mit starker biologischer Wirkung. Es sieht auch Heilprozeduren mit hypothermalem Mineralwasser, stark mineralhaltigen Thermalschlamm u.a. vor.

„Albena“ ist nicht nur als familienfreundlicher Badeort bekannt, sondern auch als Spa-Resort und europäischer Sport-Kurort. Es bietet spezialisierte Kinderschulen für Schwimmen, Fußball und Strandvolleyball an. In diesem Sommer wird ein Teil der sportlichen Aktivitäten im gesamten Resort kostenlos sein, aber unter strikter Einhaltung der Antiepidemiemaßnahmen, so das Management des Resorts.

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an Tourismusmesse FITUR 2025 in Madrid teil

Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..

veröffentlicht am 22.01.25 um 08:20

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05