Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Opfer des kommunistischen Regimes in Lowetsch gedacht

Foto: архив

Mit einem Trauerzug von Lowetsch zum Arbeits- und Erziehungslager "Sonnenstrand“ und eine Trauerzeremonie am ehemaligen Steinbruch wurde den Opfern des kommunistischen Regimes gedacht. 
"Diese Lager waren ein Mittel, um den Willen der Menschen zu brechen und ihre Persönlichkeit zu vernichten, eine Maschine, um Angst einzuflößen", sagte die Historikerin Ljudmila Brunekowa.
Der 81-jährige Koljo Wutew aus dem Dorf Toros zeigte auf eine Grube, die mit bloßen Händen gegraben wurde und sagte: „Jede Sekunde hier war eine schreckliche Tragödie. Man wusste nicht, wann der Lebensweg unterbrochen wird.“
Das Arbeits- und Erziehung für politische Gefangene „Sonnenstrand“ wurde 1959 eröffnet und ist der Nachfolger des Lagers in Belene, aus dem 166 Insassen, die als gefährliche Rückfällige galten, gebracht wurden. Während seines dreijährigen Bestehens sind etwa 1.500 Menschen durch das Land gegangen, 155 sind an Überarbeitung gestorben oder wurden getötet. Das Lager wurde 1962 geschlossen, nachdem es zwei Häftlingen gelungen war, zu fliehen und von den Gräueltaten zu erzählen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erste US-Panzerfahrzeuge werden ab September in Weliko Tarnowo montiert

Die Produktion der ersten „Stryker“-Schützenpanzer für Bulgarien hat bereits in den USA begonnen und verläuft planmäßig.  Das erklärte Brigadegeneral Stojan Schopow, Chef des Stabes der Landstreitkräfte, gegenüber der Zeitung „Balgarska..

veröffentlicht am 07.08.25 um 11:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 7. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..

veröffentlicht am 06.08.25 um 19:45

Regierung öffnet Läden für günstige bulgarische Produkte

Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:23