In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 11.979 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.541 neue Covid-19-Fälle registriert, die fast 21 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (681), Burgas (305) und Warna (277), registriert.
Die Gesamtzahl der aktiven Fälle beläuft sich auf 56.277. 8.545 Patienten werden stationär behandelt, darunter 691 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages konnten 641 Patienten als genesen entlassen werden, 34 Patienten sind an den Folgen von Covid-19 gestorben. Seit Ausbruch der Epidemie sind insgesamt 11.966 Todesopfer zu beklagen.
Bisher wurden 366.547 Personen geimpft, 70.753 haben eine zweite Impfung erhalten.
Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..
Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..
Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern..