Bulgarien steht vor der Herausforderung, zum ersten Mal in Zeiten einer Epidemie Wahlen abzuhalten. Das betonte Präsident Rumen Radew bei seinem Treffen mit Vertretern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die die Vorbereitung und Abhaltung der Parlamentswahlen in Bulgarien am 4. April überwachen werden, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Radew und die Wahlbeobachter tauschten sich über die Bedingungen für die Abstimmung unter Quarantäne gestellter Bürger aus, über die Schwierigkeiten bei der Auswertung der Ergebnisse der gleichzeitigen Abstimmung mit Maschinen und Papierstimmzetteln, über die Verhinderung eines hohen Prozentsatzes ungültiger Stimmzettel und die Einführung einer Videoüberwachung bei der Auszählung der Stimmzettel und bei der Erstellung der Wahlprotokolle.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...