Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

55 Jahre Vereinigung der Banat-Bulgaren

| aktualisiert am 24.03.21 um 12:50
Archivaufnahme von Banat-Bulgaren
Foto: Privatarchiv Gjuro Lawrow

Am heutigen Tag vor 55 Jahren wurde die erste Vereinigung der im Banat lebenden ethnischen Bulgaren gegründet. Die Initiative dazu hatte Michail Schipkow ergriffen, der 1919 im Dorf Assenowo bei Plewen geboren wurde, dessen Eltern jedoch aus dem Banat stammen. Die Vereinigung wurde als Heimatverband gegründet, der die Bulgaren im Banat und ihre Nachkommen in Bulgarien vereinen soll. Als Ziel wurde gestellt, die bulgarischen Traditionen der Bulgaren im Banat aufrechtzuerhalten und die Beziehungen zur Heimat nicht abbrechen zu lassen.

Nach dem Ableben von Schipkow 1996 kam die Tätigkeit des Vereins zum Erliegen. Erneuert wurde sie 2007 durch die Registrierung eines Nachfolgevereins mit Swetlana Karadschzhowa an der Spitze. Allmählich verschmolzen die Aktivitäten des Vereins mit dem 1998 ins Leben gerufene Konzept "Falmis", nach der ersten gedruckten Ausgabe der Banat-Bulgaren "FALMIS-Uvec falim" (aus dem katholischen Gruß "Laudetur Jesus Christus!"- gelobt sei Jesus Christus!". Falmis ist die Abkürzung dieses Grußes.

2016 wurde im Rahmen des Vereins auch die Tanzgruppe "Falmis" gegründet, die für die Nachkommen der Banat-Bulgaren in der Hauptstadt die für sie typische Folklore lebendig halten soll. Willkommen sind aber auch Freunde und Bewunderer aus nah und fern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40