Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

6 Parteien ziehen mit Sicherheit ins neue Parlament ein

| aktualisiert am 05.04.21 um 12:48
Foto: Violeta Aschikowa, BNR

In das neue bulgarische Parlament ziehen nach Auszählung von 66,94 Prozent der Protokolle mit Sicherheit 6 Parteien und Koalitionen ein.

Das bisherige Bild sieht folgendermaßen aus:

Die Koalition GERB-SDS gewinnt die Parlamentswahlen mit 25,63 Prozent, gefolgt von „Es gibt ein solches Volk“ mit 18,34 Prozent und der „BSP für Bulgarien“ mit 14,87 Prozent der Stimmen, „Demokratisches Bulgarien“ mit 10,27 Prozent, „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) mit 10.08 Prozent und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ mit 4,95 Prozent der Stimmen.

Auf der Grundlage dieser Stimmenverteilung ergibt sich vorerst folgende Sitzverteilung:  GERB-SDS – 72 Sitze, „Es gibt ein solches Volk“ – 50 Sitze, „BSP für Bulgarien“ – 43 Sitze, DPS – 31 Sitze, „Demokratisches Bulgarien“ – 30 Sitze und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ – 14 Sitze.

Laut „Gallup International“ haben für die IMRO 3,9 Prozent der Wähler gestimmt, so dass sie nicht ins Parlament einziehen wird. Auch die „Bulgarische Nationale Vereinigung“ (3,3% der Stimmen), „Wasraschdane“ (2,2%), „Patriotische Koalition Wolja-NFSB“ (2,1%) und „Republikaner für Bulgarien“ (1,4%) sowie „Attacke“ (0,5%) haben die Wahlhürde nicht geschafft.

1,5 Prozent der Wähler stimmten mit „Ich unterstütze niemanden“. Die Wahlaktivität lag bei 46,6 Prozent der wahlberechtigten Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an internationaler Messe „Jagd & Hund“ teil

Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 11:45

Sicherheitsausschuss im Europäischen Parlament befasst sich mit dem Fall „Vezhen“

Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...

veröffentlicht am 30.01.25 um 10:20
Maria Drentschewa

EXPLORER-Programm will Informatik- und Mathematiktalente in Bulgarien halten

Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...

veröffentlicht am 30.01.25 um 09:25