Die Staatsoper in Warna setzt heute ihr reguläres Programm mit dem Meisterwerk "Tosca" fort, berichtete die Nachrichtenagentur FOCUS. Die Aufführung markiert den Beginn des 21. Ostermusikfestivals mit einer der besten Interpretationen des Regisseurs Kusman Popow. Dirigiert wird das Werk von Maestro Luciano Di Martino, künstlerischer Leiter und stellvertretender Intendant der Staatsoper Plowdiw. Der Maestro hat auf den berühmtesten Bühnen in Deutschland, Italien, Russland und anderen Ländern gastiert.
Am 17. April wird das Symphonieorchester von Warna im Rahmen des Ostermusikfestivals sein 75-jähriges Bestehen mit einem Konzert unter der Stabführung des bulgarischen Dirigenten Pawel Balew, Chefdirigent der Philharomonie Baden-Baden und künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie Carl Flesch, feiern.
Nach der Jubiläumsausgabe von „Apollonia“ im letzten Jahr und dem Treffen mit Künstlern, die ihre kreativen Spuren in der 40-jährigen Geschichte des Festivals hinterlassen haben, schlagen die Kunstfestspiele ein neues Kapitel auf reichen den..
Vom 28. bis 30. August findet auf dem zentralen Platz „Nikola Wapzarow“ in der Bergstadt Bansko die 16. Ausgabe des „Bansko Opera Fest“ statt. Drei Abende unter freiem Himmel, ein internationaler Gast und eine ambitionierte Auswahl an Titeln..
Am 28. und 29. August wird sich der Platz „Sweti Alexandar Newski“ erneut in einen Konzertsaal unter freiem Himmel verwandeln. Die bulgarische Operndiva Sonya Yoncheva beabsichtigt, das zweitägige Festival „Gala in Sofia“ zu einer jährlichen..
Am 28. und 29. August wird sich der Platz „Sweti Alexandar Newski“ erneut in einen Konzertsaal unter freiem Himmel verwandeln. Die bulgarische Operndiva..
Vom 28. bis 30. August findet auf dem zentralen Platz „Nikola Wapzarow“ in der Bergstadt Bansko die 16. Ausgabe des „Bansko Opera Fest“ statt...
Nach der Jubiläumsausgabe von „Apollonia“ im letzten Jahr und dem Treffen mit Künstlern, die ihre kreativen Spuren in der 40-jährigen Geschichte..