Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Infektionsrate auf 14,8 Prozent gesunken

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 9.118 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.352 neue Covid-19-Fälle registriert, die 14,8 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (314), Warna (174), Burgas (127) und Plowdiw (126) diagnostiziert.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 71.381.

10.365 Patienten werden stationär behandelt, darunter 801 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 43 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 930 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 14.351 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 285.799 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung haben sich in Bulgarien 571.062 Bürger impfen lassen; allein am vergangenen Tag waren es 3.666; eine zweite Impfdosis haben 112.978 Bürger erhalten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28
Schetscho Stankow

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..

veröffentlicht am 17.11.25 um 13:05