Heute Abend werden zwei emblematische Gebäude in Bulgarien in rotes Licht getaucht - der Nationale Kulturpalast in Sofia und das Kapellen-Mausoleum „Heiliger Georg“ in Plewen. Mit dieser Geste will man den Menschen mit Blutgerinnungsstörungen Anteilnahme bekunden. Die Veranstaltung wird von der Bulgarischen Hämophilie-Vereinigung organisiert. Anlass ist der Welttag zur Bekämpfung dieser genetischen Krankheit.
Auf dem Programm der Vereinigung steht auch ein symbolischer Flashmob, bei dem man in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Plewen gleichzeitig rote Luftballons in den Himmel steigen lässt. Die Organisatoren laden alle ein, sich rot zu kleiden als Zeichen des Mitgefühls für diejenigen, die an dieser seltenen Krankheit leiden.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..
Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..
Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der..
Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur..