Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

AstraZeneca wird nicht aus dem Impfplan gestrichen

Foto: BGNES

„Zum gegenwärtigen jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Indikationen dafür, die Impfung mit AstraZeneca auszusetzen.“ Das erklärte Bogdan Kirilow, Direktor der Exekutivagentur für Arzneimittel, gegenüber dem Fernsehsender bTV. Ihm zufolge zeigt die Bewertung der Europäischen Arzneimittel-Agentur, dass der Nutzen die Risiken überwiegt. Daher wird empfohlen, die Verwendung des Impfstoffs gemäß der Entscheidung über seinen Einsatz fortzusetzen. Die Agentur wird voraussichtlich nächste Woche eine Stellungnahme zur weiteren Analyse der Sicherheitsdaten abgeben. Eine eindeutige Empfehlung über die zweite Impfdosis steht noch aus, obwohl einige Länder bereits eine Zweitimpfung mit einem RNA-Präparat in Betracht ziehen. Laut Bogdan Kirilow ist in unserem Land nur das Interesse am Impfstoff von AstraZeneca gesunken. Trotzdem haben sich in den letzten Tagen 500 bis 600 Menschen pro Tag mit diesem Präparat impfen lassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bis Juni wird unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw ein Verkehrstunnel fertiggestellt

Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein.  Das sagte der Vizepremier und Verkehrs- und Kommunikationsminister Grosdan Karadschow, der sich über die Umsetzung des Projekts zum Bau des..

veröffentlicht am 11.11.25 um 18:10

Der Staat hat einen Notfallplan, sollte die Raffinerie in Burgas stillgelegt werden

Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..

veröffentlicht am 11.11.25 um 11:40

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58