Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lockerung der Corona-Maßnahmen in Bulgarien muss verlangsamt werden

Foto: Archiv

Der nationale Hauptgesundheitsinspektor und Mitglied des bereits aufgelösten Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung, Dozent Angel Kuntschew, warnte davor, dass die Lockerung der Corona-Maßnahmen unweigerlich Auswirkungen auf die Morbidität haben wird.

In einem Interview mit dem BNR sagte er, er würde empfehlen, die bevorstehende Eröffnung von Nachtclubs nicht zuzulassen. Darüber hinaus ist es laut Kuntschew notwendig, ein Koordinierungsgremium im Kampf gegen Covid-19 zu haben, da der Epidemieprozess weitergeht und Entscheidungen getroffen werden müssen.

Der Hauptgesundheitsinspektor bezeichnete die jetzige Situation in Bulgarien als „Tanz auf der Rasierklinge, den das Land ziemlich erfolgreich bewältigt", wobei die hohe Sterblichkeit auch auf den schlechten Gesundheitszustand der Bulgaren – Herzinfarkte, Schlaganfälle, Fettleibigkeit usw. – zurückzuführen sei.

In Bezug auf die Impfstoffe erklärte der Epidemiologe, dass eine Kampagne mit präzisen und klaren Botschaften unbedingt erforderlich sei, damit die Bürger über die Vorteile von den Impfstoffen gut informiert werden könnten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01