Laut der Untersuchung der Explosion eines Munitionslagers im Jahr 2014 im tschechischen Vrbětice wäre der Anschlag auf bulgarischem Territorium geplant gewesen, meldete die Deutsche Welle in Berufung auf tschechische Behörden. Die russischen Geheimdienstmitarbeiter Alexander Mischkin und Anatoli Tschepiga werden direkt mit dem Anschlag in Zusammenhang gebracht.
Die Explosion von Munition im Lager in Vrbětice im Oktober 2014 sollte nicht auf tschechischem Territorium stattfinden, äußerte der tschechische Innenminister Jan Hamáček im staatlichen Fernsehen Tschechiens. Seinen Ausführungen nach hätte die Munition erst später in die Luft gehen sollen, nämlich nachdem sie nach Bulgarien transportiert worden wäre. Die Angaben weisen darauf hin, dass am Kaufgeschäft der bulgarische Waffenhändler Emilijan Gebrew beteiligt gewesen sei.Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..
Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..
Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..