Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei ausbleibenden Gesprächen will GERB das Mandat zur Regierungsbildung zurückgeben

Daniel Mitow
Foto: BGNES

„Wenn die Parteien „Demokratisches Bulgarien“ und „Es gibt ein solches Volk“ keine Gespräche mit der GERB-Partei über die von uns vorgeschlagene Regierung und über ihre künftigen Prioritäten führen wollen, werden wir das Mandat zurückgeben“, sagte Daniel Mitow, der für den Premierminister nominiert wurde, für den Fernsehsender bTV.

Er zweifle daran, dass es überhaupt zu Verhandlungen mit beiden Formationen kommen werde, da sie der Ansicht seien, dass sie ein von der GERB vorgeschlagenes Kabinett nicht unterstützen werden.

„Wenn eine Regierung gebildet wird, für die die bulgarischen Bürger nicht gestimmt haben, d.h. wenn es keinen Führungspolitiker gibt, der die Verantwortung übernimmt, Premierminister zu werden und ein Kabinett zu bilden, dem sie vertrauen können, wird des den Weg für Geschäfte hinter den Kulissen ebnen“, meinte Mitow. Als Beispiel führte er die Regierungen der Premierminister Ljuben Berow und Plamen Orescharski an.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25

Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für Schwerlastverkehr geöffnet

Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte.  Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..

veröffentlicht am 05.11.25 um 11:15