Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gebrew: im explodierten tschechischen Munitionslager befanden sich Waren von mir

| aktualisiert am 25.04.21 um 14:13
Emilijan Gebrew
Foto: BGNES

In dem 2014 im tschechischen Vrbětice explodierten Munitionslager befanden sich Waren des bulgarischen Waffenhändlers Emilijan Gebrew, meldet „The New York Times“ in Berufung auf eine Aussage des Geschäftsmanns. In einer E-Mail an das Blatt teilt Gebrew mit, dass Munition von ihm im tschechischen Lager aufbewahrt wurde und sein Unternehmen EMCO nach 2014 Militärausrüstung in die Ukraine geliefert habe. Laut den tschechischen Untersuchungsbehörden wären gerade diese Waren Ziel des Anschlags gewesen. Die Zeitung verweist darauf, dass russische Spione zwei Mal versucht hätten, den bulgarischen Waffenhändler zu ermorden; 2015 wurde auf ihn ein Anschlag mit einem Gift verübt, das an Nowitschok erinnere, das gegen Putin-Gegner eingesetzt werde. „The New York Times“ informiert in diesem Zusammenhang, dass im vergangenen Jahr bulgarische Staatsanwälte drei russische Bürger für den Giftanschlag an Gebrew beschuldigten und Haftbefehle für ihre Festnahme erlassen haben.

In Antwort auf die Veröffentlichung wandte sich die EMCO-Firmenleitung an die Medien, dass im New-York-Times-Artikel über mögliche Handelsbetziehungen des Unternehmens zur Ukraine irreführende Schlussfolgerungen suggeriert werden. Bisher sei einzig gesichert, dass dieselben Agenten des russischen Militärnachrichtendienstes GRU im Zusammenhang mit den Anschlägen in Tschechien 2014 und im Jahr darauf in Bulgarien sowie 2018 in Großbritannien stünden, wird in der Stellungnahme betont.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35