In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 14.023 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.756 neue Covid-19-Fälle registriert, die 12,5 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (338), Plowdiw (174), Warna (136) und Stara Sagora (120) diagnostiziert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 54.115.
7.669 Patienten werden stationär behandelt, darunter 724 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 194 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 4.100 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 16.101 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 329.043 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung haben sich in Bulgarien 734.150 Bürger impfen lassen; allein am vergangenen Tag waren es 10.910; eine zweite Impfdosis haben 169.868 Bürger erhalten.49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..
Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu..
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats...
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige..