Ein Initiativkomitee schlug vor, dass Karen Aleksanyan die bulgarische Staatsbürgerschaft verliehen werden soll. Der in der ostbulgarischen Stadt Schumen lebende armenische Geschäftsmann lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Bulgarien und hat 2015 im nahen Pliska den „Hain des kyrillischen Alphabets“ geschaffen. Diese kultur-historische Stätte, die das weltweit einzige Museum für die kyrillisch Schrift ist, richtete er mit eigenen Mitteln ein.
Die Petition mit der Forderung, Karen Aleksanyan die bulgarische Staatsbürgerschaft anzuerkennen, wird mit über 11.000 Unterschriften unterstützt. „Ich denke, dass der 24. Mai – Tag der bulgarischen Bildung und Kultur, am geeignetsten ist, Karen Aleksanyan die bulgarische Staatsbürgerschaft zu verleihen“, äußerte dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ gegenüber Iskra Iwanowa, Vorsitzende des Initiativkomitees.
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen..