Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wie Covid-19 unsere Psyche beeinflusst hat

| aktualisiert am 28.04.21 um 11:01
Foto: jiveisaznatelno.blogspot.com

Ein internationales Wissenschaftlerteam untersucht seit einem Jahr, wie sich die restriktiven Maßnahmen während der Covid-19-Pandemie auf die Psyche der Bevölkerung in 11 Ländern, darunter auch Bulgarien, auswirken.

Teil des Teams waren auch Dozenten von der Neuen Bulgarischen Universität in Sofia. Die von EOSCsecretariat.eu finanzierte Studie zeigte, dass fast die Hälfte der Teilnehmer (48,6%) an einer psychischen Störung leidet, wobei bei 17,6% von ihnen das auf die Pandemie und den auferlegten Einschränkungen zurückzuführen ist. 9,3% der Befragten haben Depressionen und 3% Panikattacken.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass 8 Prozent der Bulgaren an Angstzuständen leiden.

Die Bulgaren würden zu 79 Prozent die epidemiologischen Maßnahmen einhalten, teilte dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ Dr. Irina Georgiewa von der Neuen Bulgarischen Universität mit. Von den 44 angewandten Maßnahmen habe Bulgarien 37 eingeführt, was ein Höchstwert darstelle. Zum Vergleich: die Schweiz habe lediglich 13 Maßnahmen verordnet. Es habe sich jedoch herausgestellt, dass je einschränkender die Maßnahmen sind, desto weniger sie befolgt werden.

Eine weitere Schlussfolgerung der Studie ist, dass je geringer das Vertrauen gegenüber der jeweiligen Regierung ist, desto weniger Menschen sich an die Maßnahmen halten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30

Weltweite öffentliche Medien diskutieren in Sofia über aktuelle Herausforderungen

Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:32

BNR ist Gastgeber der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien

Der Bulgarische Nationale Rundfunk BNR richtet zum ersten Mal die Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien (Public Broadcasters International) aus. Das Forum wurde von Präsident Rumen Radew,..

veröffentlicht am 21.10.25 um 12:12