Ab dem 1. Mai ist die Einreise von Personen aus Indien, Bangladesch, Brasilien sowie Ländern und Gebieten in Afrika nach Bulgarien vorübergehend verboten.Ausnahmen bilden bulgarische Staatsbürger und Personen mit dem Status eines ständigen oder langfristigen Aufenthalts in unserem Land sowie Mitglieder ihrer Familien, die einer 10-tägigen Quarantäne unterliegen. Das ordnete der Gesundheitsminister Kostadin Angelow per Dekret vom 29. April an.
Alle anderen Personen, die unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft und dem Land, aus dem sie kommen, nach Bulgarien einreisen, legen eines der folgenden Dokumente vor:
- Dokument über ein abgeschlossenes Impfschema gegen Covid-19 - Verabreichung der entsprechenden Anzahl von Impfstoffdosen und Ablauf eines Zeitraums von 14 Tagen nach Verabreichung der letzten Dosis;
- Dokument, das ein positives Ergebnis eines PCR-Tests oder eines Antigen-Schnelltests - für Personen, die Covid-19 krank waren vom 15. bis zum 180. Tag ab dem Datum der Ausstellung des Dokuments.
- Dokument, das ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests zeigt, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise in das Land durchgeführt wurde, oder eines Antigen-Schnelltests für Covid-19, der bis zu 48 Stunden vor der Einreise in das Land durchgeführt und im Dokument vermerkt wurde.
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..