„Die dritte Covid-19-Welle ebbt ab.“ Das erklärte der Mathematiker von der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Nikolaj Witanow, gegenüber dem Fernsehsender „Nova TV“. Ihm zufolge nehmen die Infektion, der Druck auf das Gesundheitssystem und die Anzahl der aktiven Fälle ab. In einer Woche werde klar, ob wir während der Osterferien diesen positiven Trend „gebrochen“ hätten. Prof. Nikolaj Witanow geht von einem ruhigen Sommer aus, falls kein neuer Covid-19-Stamm auftaucht. Um eine neue Covid-19-Welle zu vermeiden, müssten 70 Prozent der Bulgaren geimpft sein, ergänzte er. Ihm zufolge könnte das bis Ende Juli der Fall sein.
Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..
Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..
Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C..