Bulgarien soll zu den ersten Ländern gehören, die das Grüne Impfzertifikat der EU einführen, damit Touristen unter sichereren und kontrollierten Bedingungen nach Bulgarien kommen und Bulgaren ins Ausland reisen können. Das sagte Prof. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten, gegnüber BNR. Ihm zufolge werden diese Zertifikate voraussichtlich Anfang Juni Realität sein.
Prof. Kantardschiew erklärte ferner, dass die zelluläre Immunantwort nach der Impfung gegen Covid-19 laut Untersuchungen mehr als einem Jahr eine schützende Wirkung hat. Er war kategorisch, dass es derzeit in unserem Land genügend Impfstoffe gibt.
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Der einzige Eisenbahntunnel auf der Strecke Plowdiw–Burgas ist bereits durchstochen. Das wurde bei einem Besuch des stellvertretenden Verkehrsministers Ljuben Nanow bekannt, der sich vor Ort über den Fortschritt der Modernisierung des Abschnitts..
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt..