Am 10. Mai vor 68 Jahren wurde das bulgarische Patriarchat wiederhergestellt. Die Bulgarische Orthodoxe Kirche hatte im Jahre 913 unter der Herrschaft Simeon des Großen die Autokephalie erwirkt, d.h. sie besaß ab jenem Jahr ein “eigenes Haupt”. Im Jahre 1018, als das bulgarische Reich von Byzanz eingenommen wurde, wurde auch das bulgarische Patriarchat aufgelöst. Als eine direkte kanonische Fortsetzung des Patriarchats von Preslaw, Hauptstadt des Ersten Bulgarenreiches, erwies sich das Erzbistum von Ochrid. Eine Wiederherstellung des Patriarchats selbst erfolgte erst im Zweiten Bulgarenreich unter dem Zaren Iwan Assen II. im Jahre 1235. Mit der Einnahme Bulgariens durch die Türken Ende des 14. Jahrhunderts und der Verbannung des bulgarischen Patriarchen Euthymios, wurde erneut das bulgarische Patriarchat aufgelöst.Einzig das Erzbistum von Ochrid verteidigte die Selbständigkeit der bulgarischen Kirche, bis auch dieses im Jahre 1767 gewaltsam aufgelöst wurde. Erst in der Neuzeit wurde einer Wiederherstellung der Autokephalie der Bulgarischen Orthodoxen Kirche möglich.
In seiner Rede anlässlich des Jahrestages äußerte Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Neofit: „An diesem Tag gedenken wir all der bekannten und unbekannten Hirten Gottes, die für die geistige und nationale Unabhängigkeit gekämpft und den Glauben und das Gedächtnis an die ruhmreiche Vergangenheit des bulgarischen Volkes und der bulgarischen Kirche bewahrt haben, so dass sie 1870 als Bulgarisches Exarchat und 1953 als Bulgarisches Patriarchat auferstehen konnte“.In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang und interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die..