2021 jährt sich zum 145. Mal der Todestag des bulgarischen Dichters und Freiheitskämpfers Christo Botew und seiner Mitstreiter, die ihr Leben für die Befreiung Bulgariens von der türkischen Fremdherrschaft geopfert haben. Ihrer Heldentat ist die Initiative „Botew-Tage“ gewidmet, die zwischen dem 27. Mai und dem 2. Juni stattfindet. In diesem Jahr sind Wander-, Rad- und Pilgertouren zu den Gipfeln Milin Kamak, Jolkowiza und Okoltschiza geplant, aber auch Wettbewerbe, ein Fußballturnier für Kinder, Themenabende, Veranstaltungen und Konzerte im Freien sowie ein Galaabend anlässlich des Stadtfeiertages von Wraza am 1. Juni, gab die Gemeinde bekannt.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza RadulowaUnter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten registriert, 2024 waren es nur noch 53.428. Bereits 6,5 Prozent der bulgarischen Kinder werden durch..