Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zentrum der UNESCO in Sofia schreibt internationalen Jugendwettbewerb aus

Foto: FB/ Unesco Centre Sofia

Anlässlich des 75. Jahrestags seit der Gründung der UNESCO und des 65. Jahrestags seit dem Beitritt Bulgariens zur Organisation kündigt das Regionalzentrum der UNESCO in Sofia einen internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Immaterielles Kulturerbe: Die nächste Generation“ an. Als Preis winkt ein dreitägiger Besuch in Paris. Die Jury wird drei Gewinner küren. Sie die UNESCO- Zentrale und andere kulturelle Stätten in Paris besichtigen. Der Wettbewerb ist für Personen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die Bürger der 16 Länder im Zuständigkeitsbereich des Zentrums sind und wird bis zum 15. September 2021 andauern, sagte Tschajana Istatkowa vom UNESCO-Regionalzentrum gegenüber dem Inlandsprogramm des Bulgarischen Nationalen Rundfunks „Horizont“.

Die Teilnehmer können Kunsthandwerk, Tanz-, Musik-, darstellende  und Kochkunst, Rituale, Bräuche und anderes immaterielles Kulturerbe vorstellen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Lukoil Bulgarien“: Das Unternehmen stellt seine Tätigkeit nicht ein

„Alle Tankstellen im Vertriebsnetz von ‚Lukoil‘ funktionieren und werden weiterhin im normalen Betrieb arbeiten.“  Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, nachdem in einigen Medien Berichte über eine bevorstehende Einstellung..

veröffentlicht am 13.11.25 um 11:00

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45
Georg Georgiew

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..

veröffentlicht am 12.11.25 um 18:50