Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahlprognose: GERB gewinnt 23,8 Prozent, ITN 20,9 Prozent und BSP 18 Prozent

Foto: Archiv

Das Ergebnis der Wahlen am 11. Juli wird das der Abstimmung am 4. April wiederholen. In das neue Parlament werden die gleichen 6 Parteien wie in der 45. Volksversammlung eintreten. Das belegt eine Studie des Zentrums für Analysen und Marketing.

GERB bleibt mit 23,8 Prozent der Stimmen erste politische Kraft. 20,9 Prozent der Wähler würden für „Es gibt ein solches Volk“ (ITN)votieren und die BSP belegt mit 18 Prozent den dritten Platz. Es folgen „Demokratisches Bulgarien“ mit 11,4 Prozent; die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) mit 10,5 Prozent und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ mit 4,4 Prozent. Die patriotischen Organisationen wurden separat ausgewertet.Demnach würde eine Koalition zwischen IMRO und NFSB 3,2 Prozent und die Partei „Wolja“ 0,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Den Soziologen zufolge werden die drei patriotischen Organisationen, selbst wenn sie sich konsolidieren, die 4 Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament nicht meistern.

Die Umfrage wurde vom 14. bis 21. Mai mit eigenen Mitteln des Zentrums für Analysen und Marketing durchgeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18
Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04