Im Rahmen des Programms „Wir sind wieder zusammen“ werden 30.000 Schüler und Lehrer einen Teil der Sommerferien kostenlos in unterschiedlichen Tourismusobjekten verbringen. Auf diese Weise will man die heimische Tourismusbranche unterstützen. Jede staatliche oder kommunale Schule kann bis zu 70 Schüler der 1. bis zur 11. Klasse entsenden. Das Programm wird von Juli bis zum 15. September (wenn in Bulgarien offizieller Schulanfang ist) in Kraft sein. Das gab Bildungsminister Nikolaj Denkow bei der Vorstellung der neuen Maßnahmen bekannt, die die Wirtschaft und den von der Covid-19-Pandemie am stärksten betroffenen Sektor - den Tourismus - unterstützen sollen. Die Schüler können unter Einhaltung aller Antiepidemiemaßnahmen für eine Woche in kleinen Gruppen in die gemeinsamen Sommerferien fahren. Das Programm wird mit 7,5 Millionen Euro vom Staat finanziert. Das Paket für Übernachtung und Essen kostet 250 Euro pro Schüler oder begleitenden Lehrer.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt..
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen...