115 sind die neuen Fälle von Coronavirus, die in den vergangenen 24 Stunden festgestellt wurden. Die positiven Proben machen 1,5 Prozent von den durchgeführten 7.850 Tests, weist das Einheitliche Informationsportal zum Coronavirus aus.
3.200 Covid-19-Patienten werden in Krankenhäuser behandelt, 364 von ihnen auf Intensivstationen. 5 Patienten sind verstorben, 105 konnten als genesen entlassen werden.
Die meisten Infizierten sind in Sofia – 16, gefolgt von Warna – 15, Burgas –13 und Plowdiw – 11. Keine Neuinfektionen wurden in den Landkreisen Widin, Plewen, Rasgrad, Silistra und Schumen registriert.
Seit Ausbruch der Pandemie haben sich insgesamt 13.403 Mediziner mit dem Covid-19 infiziert, zwei davon in den letzten 24 Stunden, weist das Einheitliche Informationsportal zum Coronavirus ferner aus.
Mehr als 7.000 Impfdosen gegen Covid-19 wurden in den letzten 24 Stunden verabreicht. Insgesamt wurden über 1,3 Millionen Personen immunisiert, fast 549.000 davon auch mit der zweiten Dosis.
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..
Der Landwirtschaftsminister Georgi Tachow führte eine Online-Besprechung mit der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin Rumäniens, Violeta Mușat und dem Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums Griechenlands, Spiros Protopsaltis...
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..