Eine europaweite Studie belegt, dass jeder Bulgare jährlich 94 Kilogramm Lebensmittel wegwirft; im Nachbarland Griechenland seien es doppelt so viel. Trotz des bulgarischen Sprichworts „Niemand ist größer als das Brot“ werfen die Bulgaren große Mengen Brot weg. „Die größten Lebensmittelverschwender sind Einpersonenhaushalte, Familien mit Kleinkindern, Einwohner von Großstädten und Jugendliche bis 25 Jahre“, sagte Stoilko Apostolow von der Stiftung „Bioselena“ gegenüber dem BNR. Er wies darauf hin, dass je billiger ein Produkt sei, desto bedenkenloser es weggeworfen werde: „Zum Beispiel trennen wir uns leicht von industriell hergestelltem Brot, während wir bestrebt sind, teureres Brot vom Privatbäcker eine Woche lang aufzubewahren.“
Apostolow weist darauf hin, dass gemäß der europäischen Strategie „Von der Farm auf den Tisch“ jedes Mitgliedsland seinen eigenen Mechanismus finden müsse, um die sinnlose Verschwendung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..