Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

USA verhängen Sanktionen gegen drei Bulgaren und 64 ihrer Unternehmen

Foto: архив

Das Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums hat drei Bulgaren sowie 64 ihrer Unternehmen wegen ihrer entscheidenden Rolle bei der Korruption in Bulgarien mit Sanktionen belegt. Das geht aus auf der Website des US-Finanzministeriums veröffentlichter Erklärung hervor.
Die Maßnahmen richten sich gegen Wassil Bozhkow, der als ein "berühmter bulgarischer Unternehmer und Oligarch" vorgestellt wird, den Ex-Abgeordneten Deljan Peewski und Ilko Zheljaskow, dem ehemaligen stellvertretenden Leiter der Staatlichen Agentur für technische Operationen.
Mit den gegen Bozhkow, Peewski und Zheljaskov verhängten Sanktionen werden ihr gesamtes Eigentum und ihre Eigentumsrechte in den Vereinigten Staaten blockiert.
 „Die Korruption entzieht den Bürgern nicht nur Ressourcen, sondern untergräbt auch die Institutionen, die sie schützen“, erklärte Andrea Gacki,  Direktorin des Foreign Assets Control Service.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35