Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reaktionen auf die US-Sanktionen in Bulgarien

Foto: BNT

Einen Tag, nachdem die USA im Rahmen des Magnitski-Gesetzes gegen einflussreiche Personen in Bulgarien Sanktionen verhängt hatten, erklärte der in Dubai ansässige Glücksspielchef Wassil Bozhkow, dass er "der einzige sei, der den Vereinigten Staaten offiziell Signale gesendet habe und dass die Amerikaner anstatt sie zu prüfen, sich gegen ihn gewendet hätten.“
Bozhkow gab an, von 2014 bis 2020 vom damaligen Premier Bojko Borissow und seinem Finanzminister Wladislaw Goranow erpresst worden zu sein. Allein in den letzten drei Jahren dieser Zeit hätte er ihnen über 30 Millionen Euro gegeben.
Die Vorsitzende der Sozialistischen Partei, Kornelia Nonowa, appellierte an den Generalstaatsanwalt, sofort breitangelegte Untersuchungen zu beginnen.
Die Türkenpartei, DPS, forderte von den USA Beweise und erklärte, dass sie, so lange keine vorliegen, Deljan Peewski unterstützen werde. Peewski selbst erklärte, dass die veröffentlichten Motive für die Sanktionen keinen einzigen wahren Fakt enthalten. 
Die Partei Demokratisches Bulgarien erklärte, dass „die Blicke jetzt auf diejenigen gerichtet sind, die es erlaubt haben, dass Erscheinungen wie Peewski und Bozkow eine Tatsache werden. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30

Weltweite öffentliche Medien diskutieren in Sofia über aktuelle Herausforderungen

Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:32