Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deutsche Unternehmen: Hauptprobleme sind fehlendes Personal und Korruption

Foto: Deutsch-bulgarische Industrie- und Handelskammer

Eine Umfrage der Deutsch-bulgarischen Industrie- und Handelskammer benennt die Korruption, Kriminalität und mangelnde Transparenz im öffentlichen Beschaffungswesen als die Hauptprobleme für Unternehmen in Bulgarien, berichtete die BNR-Reporterin Natalia Gantchowska. Trotzdem halten 41% der Befragten unser Land für einen attraktiven Investitionsstandort. 97% geben an, wieder in Bulgarien zu investieren. 
Die größte Unzufriedenheit der Unternehmen hängt  mit der Bekämpfung von Korruption und Kriminalität zusammen. 81% der Befragten sind sehr unzufrieden, 70% bemängeln die Intransparenz im öffentlichen Beschaffungswesen.
Die Hälfte der befragten Unternehmen hat Schwierigkeiten, Fachkräfte zu finden.
Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt für bulgarische Produkte. Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie betrug der Handelsaustausch zwischen Bulgarien und Deutschland für das vergangene Jahr 8,207 Milliarden Euro. 2020 ist ein Rückgang von 3,6 % gegenüber 2019 zu verzeichnen, berichtete BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia bereitet sich auf die 66. Generalversammlung der PABSEC vor

In Sofia werden die Parlamentarier der Mitgliedstaaten der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (PABSEC) vorausschauende Entscheidungen treffen, um die Zusammenarbeit und Entwicklung der Länder der Schwarzmeerregion zu..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:50

BNB: Die meisten Direktinvestitionen kommen aus den Niederlanden

Die größten positiven Nettozuflüsse von Direktinvestitionen im Zeitraum vom Januar bis Juni 2025 stammen aus den Niederlanden (554,9 Millionen Euro), Italien (325,2 Millionen Euro) und Griechenland (317,1 Millionen Euro). Die größten..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:48

EBWE richtet KI-Technologiezentrum in Bulgarien ein

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wird in Bulgarien ein Technologiezentrum eröffnen, das sich auf neue Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Cloud-Dienste konzentriert. Möglich wird..

veröffentlicht am 19.11.25 um 17:39